Zimt ist die innere Rinde des Zimtbaums und wird in der Küche sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet. Zimt ist in Europa seit der Antike bekannt, er wurde von den alten Nationen sehr geschätzt und galt in manchen Ländern als Geschenk für Monarchen und sogar für die Götter. China ist nach Indonesien der zweitgrößte Produzent von Zimt.
Zimt ist der Name von mehr als einem Dutzend Baumarten und den Gewürzen, die einige von ihnen produzieren. Alle gehören zur Gattung Cinnamomum aus der Familie Lauraceae. Nur wenige von ihnen werden wegen ihrer Gewürze kommerziell angebaut.
Ceylon-Zimt (Cinnamomum verum, auch Cinnamomum zeylanicum genannt) ist der Zimt, der überwiegend in der Küche verwendet wird. China-Zimt (Cinnamomum cassia) hingegen wird in vielen Ländern viel häufiger verkauft.
Es ist gerade der chinesische Zimt, der uns hier interessieren wird, da er in der chinesischen Pharmakopöe und somit in der chinesischen Medizin verwendet wird. So wirkt Zimt durchblutungsfördernd und in Einlegesohlen wie den „Cinnea Zimtsohlen“ am besten gegen Fußschweiß. Am Ende des Artikels werden wir sehen, wie man Ceylon-Zimt von chinesischem Zimt unterscheiden kann und was die Hauptunterschiede in der chinesischen Medizin sind.
Kurzbeschreibung des chinesischen Zimts
Chinesischer Name | Rou Gui (Ròu Guì; 肉桂) |
Pharmazeutischer Name | Cinnamomi Cortex |
Botanische Standardart | Cinnamomum cassia PRESL Cinnarnomurn cassia var. rnacrophyllurn |
Andere Namen | Zimtbaum Cassia Cochinchina-Zimt Falscher Zimt Da Gui (大桂) Yu Gui (玉桂) |
Nutzbarer Pflanzenteil | Rinde |
Natur | sehr heiß |
Geschmack | scharf und süß |
Tropismus (tritt in die Meridiane ein von:) | Herz, Nieren, Leber, Milz |
Kurzbeschreibung | Wärmt und tonisiert das Yang, zerstreut die Kälte, fördert die Blutzirkulation. |
Indikationen
1) Stärkt das Yang der Nieren und der Milz, wärmt das Yang des Herzens.
Chinesischer Zimt ist nützlich bei einem breiten Spektrum von Beschwerden, die auf ein unzureichendes Nieren-Yang und den Verfall von Ming Men (Tor des Lebens) zurückzuführen sind.
Die wichtigsten Erscheinungsformen sind :
- Abneigung gegen Kälte
- Kalte Glieder
- Schwäche des Rückens
- Impotenz
- Häufiges Wasserlassen
Zimt ist auch wirksam bei einem Rückgang des Yang von Milz und Nieren mit den Symptomen:
- Bauchschmerzen und Kältegefühl
- Appetitlosigkeit
- Durchfall
- Pfeifende Atemgeräusche (wenn die Nieren nicht in der Lage sind, das Qi zu kontrollieren und einzudämmen).
Außerdem ist chinesischer Zimt ein wichtiges Mittel, um das Yang des Herzens zu erwärmen, insbesondere bei schmerzhaften Verstopfungen in der Brust aufgrund einer Leere des Yang des Herzens.
2) Kälte zerstreuen, Meridiane erwärmen, Blockaden lösen und Schmerzen lindern.
Bei Kälte, die tief eingedrungen ist und eine Qi-Stagnation und Blutstauung verursacht. Zu den damit verbundenen Störungen gehören Kälte im Blut, die Amenorrhoe oder Dysmenorrhoe verursacht, schmerzhafte Kälte-Feuchtigkeits-Obstruktionen und schwer zu heilende Abszesse.
3) Lenkt das Feuer zu seiner Quelle zurück.
Dies kann sich in einem roten Gesicht, starkem Schweiß, der wie Öl fließt, Schwäche und Kälte der Extremitäten äußern. Wird auch verwendet, wenn der Oberkörper heiß ist mit trockenem Mund, Halsentzündung, Zahnschmerzen, die nachts am stärksten sind, und der Unterkörper kalt mit Schmerzen im unteren Rücken, kalten Füßen, Durchfall.
4) Fördert die Erzeugung von Qi und Blut.
Chinesischer Zimt dient in diesem Fall als Hilfskraut für Qi- und Blut-Tonika bei chronischer Qi- und Blutleere.
Pharmakologische Wirkungen
- Antibakteriell
- Antimykotisch
- Krampflösend
- Hemmt die Bildung von Geschwüren
- Fördert die Sekretion der Galle
- Stärkt den Herzmuskel
- Blutgerinnungshemmend
- Erhöht die Verdauungsenzyme
Chinesischer Zimt bekämpft die verschiedenen Nebenwirkungen einer Verengung der Venen, indem er sie wieder öffnet. Er unterstützt den Blutkreislauf und die Blutproduktion und ist insbesondere für die Koronararterien und das zum Gehirn fließende Blut von Vorteil. Zimt enthält Eugenol, welches die Aufspaltung der Buttersäure im Schweiß verhindert. Daher wirkt Zimt in den eingangs erwähnten Zimtsohlen am besten gegen Fußschweiß.
Dosierung
1 bis 5 g pro Tag als Abkochung, am Ende des Kochvorgangs hinzufügen und 10 Minuten ziehen lassen.
Von 1 bis 2 g als Pulver.
Wenn Sie den Zimt zu lange kochen, wird seine Wirkung aufgrund der Verdampfung des enthaltenen Öls weniger wirksam.
Eine Überdosierung (ab 18g/Tag) kann zu Symptomen führen wie: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Dysurie, Schwindel, Anurie, Gesichtsrötung, Sehstörungen, Taubheit der Zunge, Atemprobleme, Krämpfe.
Toxizität
Die Toxizität von chinesischem Zimt hängt von der Menge des vorhandenen ätherischen Öls ab. Obwohl bei Einhaltung der Dosierung keine Nebenwirkungen auftreten, kann es bei manchen Menschen zu allergischen Reaktionen der Haut und der Schleimhäute sowie zu vermehrtem Schwitzen und/oder einer Sedierung des Nervensystems kommen.
Kontraindikation
Rou Gui darf nicht verwendet werden bei:
- Hitze Fülle (roter Teint, Durst, bitterer Mund, Entzündungen).
- Fieberhafte Krankheit
- Yin-Leere mit Hitze oder Feuer (Hitzewallungen, rote Wangenknochen, trockener Mund, Nachtschweiß).
- Hitze im Blut mit Erbrechen (Epistaxis und andere Blutungen, roter Teint, Durst).
- Schwangerschaft
- Menstruation
Schwangerschaft
Chinesischer Zimt sollte während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
Kompatibilitäten und Unverträglichkeiten
Die Wirkung von chinesischem Zimt wird unterstützt, wenn er mit anderen Kräutern kombiniert wird. Diese sind:
- Ginseng (Ren Shen – 人参, Panax Ginseng).
- Chinesisches Lakritz (Gan Cao – 甘草, Radix Glycyrrhizae Uralensis).
- Mai Men Dong – 麦门冬 (Tuber Ophiopogonis Japonici)
- Da Huang – 大黄 (Radix und Rhizoma Rhei)
- Huang Qin – 黄芩 (Radix Scutellariae Baicalensis).
Seine Wirkung wird hingegen durch die Zwiebel beeinträchtigt.
Kombinationen
Bei einer Leere des Nieren-Yang mit Kälte und Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Durchfall kann chinesischer Zimt kombiniert werden mit :
- Zhi Fu Zi – 制附子 (Radix Aconiti Lateralis Preparata).
- Gan Jiang – 干姜 (Rhizoma zingiberis officinalis) getrockneter Ingwer.
- Gegen Yang-Leere der Nieren mit kalten Gliedern, Impotenz, schwerem, langsamem Wasserlassen, Durchfall, Appetitlosigkeit :
- Shu Di Huang – 熟地黄 (Rehmanniae radix praeparata)
- Gou Qi Zi – 枸杞子 (Lycii fructus)
- Shan Zhu Yu – 山茱萸 5Fructus corni officinalis)
Bei Leere der Nieren und des Herzens mit Herzklopfen, Kurzatmigkeit:
- Ginseng (Ren Shen – 人参, Panax Ginseng).
- Shu Di Huang – 熟地黄 (Rehmanniae radix praeparata).
- Gegen Mangel des Ren Mai (Empfängnisgefäß) und des Chong Mai mit Dysmenorrhoe, Amenorrhoe :
- Dang Gui – 当归 (Radix Angelicae sinensis).
- Chuan Xiong – 川芎 (Radix Ligustici Wallichii).
Ceylon-Zimt
Dieser Zimt stammt vom Zimtbaum in Sri Lanka (Ceylon) und ist der Zimt, der normalerweise in der Küche verwendet wird. Da er jedoch teurer ist als chinesischer Zimt, wird in der Lebensmittelindustrie eher chinesischer Zimt verwendet.
Chinesischer Name | Gui Pi (Guì Pí; 桂皮) |
Pharmazeutischer Name | Cinnamomi Cortex |
Botanische Standardart | Cinnamomum verum |
Andere Namen | Ceylon-Zimt Zimt aus Sri Lanka Echter Zimt |
Nutzbares Pflanzenteil | Rinde |
Natur | warm |
Geschmack | scharf und süß |
Tropismus (tritt in die Meridiane ein von:) | Herz, Magen, Milz |
Kurzbeschreibung | Stärkt die Milz, zerstreut die Kälte, fördert die Blutzirkulation. |
Aufgrund seiner warmen Natur hat Ceylon-Zimt eine viel geringere wärmende und austrocknende Wirkung als China-Zimt (der sehr heiß ist). Er enthält auch viel weniger Cumarin als der chinesische Zimt.
Unterschiede zwischen chinesischem und ceylonesischem Zimt
Der Geschmack von chinesischem Zimt ist weniger delikat als der von Ceylon-Zimt. Außerdem ist seine Rinde dicker und schwieriger zu zerdrücken, mit einer raueren Textur.
In Pulverform ist es unmöglich, sie zu unterscheiden, aber in seiner gerollten Rindenform hat Ceylon-Zimt viele dünne Rindenschichten und kann leicht mit einer Kaffee- oder Gewürzmühle zu Pulver gemahlen werden.
Chinesischer Zimt hat meist nur eine einzige dicke Rindenschicht und ist sehr hart.