Katzenkralle aus nachhaltiger Wildsammlung Schon seit Jahrhunderten von den Indios im Amazonasgebiet verwendet Leicht zu dosierende Tinktur Kann das Immunsystem stabilisieren und die Abwehrkräfte stärken Wird präventiv und kurativ eingesetzt Uña de Gato ist eine holzige Lianenart, die bis zu 100 Meter in die Wipfel der riesigen Bäume im Amazonasgebiet klettert. Mit krallenartigen Dornen hält sie sich an den Stämmen fest – daher der Name, zu Deutsch: Katzenkralle. Bereits bei den Inka galt sie als wirkmächtige Heilpflanze. Die Ureinwohner Südamerikas nutzen die Katzenkralle schon seit Jahrhunderten, weil die Pflanzenstoffe stabilisierend und stärkend wirken und das Immunsystem stimulieren können. Die Wirkstoffe werden aus der Innenseite der Wurzelrinde gewonnen und dann häufig zu einem feinen Pulver vermahlen. Man kann sie schließlich als Kapseln schlucken oder als Teesud…
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.