Zuckersüß und weich-harmonisch im Geschmack Reich an Antioxidantien und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen Besonders hoher Gehalt an Proteinen Unverzüchtete, ursprüngliche Weizen-Sorte aus regionalem Bio-Anbau Maximale Nährstoffdichte, da sofort nach der Pressung tiefgefroren Die Ur-Kraft in den Ur-Getreidesorten Alte Getreidesorten wie Einkorn, Emmer und Dinkel wurden bei uns bis ins 19. Jahrhundert auf den Feldern angebaut. Doch dann kam der Mineraldünger, und mit ihm wurde der moderne Weizen hochgezüchtet. In der Folge verschwanden die alten Getreidesorten, denn der neue Weizen war ertragreicher und ließ sich besser von der Saatschale, der Spelz trennen. Die Spelze, eine Art Haut des Getreides, sind bei den alten Getreidesorten besonders fest. Sie schützen daher gut vor Hagel, Regen oder sehr trockenen Sommern. Das Ur-Korn ist damit robuster gegen…
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.