Das kleine Buch über Salz, Miso und Shoyu ist nicht nur für Japan-Begeisterte eine tolle Ergänzung zum klassischen Kochbuch. Es erläutert spannende Fakten zu traditionellem Miso und auch zu Shoyu – das wir in Deutschland zumeist als Sojasauce kennen. Die salzigen Würzmittel helfen dem Körper, Kohlendioxyd aus diesem fortzuschaffen – dennoch sind nicht alle Soyasaucen und -pasten von gleicher Qualität. Information ist hier der Schlüssel, wenn man dem eigenen Körper etwas Gutes tun möchte: Im Buch erlernen wir, dass die meisten Sojasaucen “nur schlechte Kopien des traditionell hergestellten Shoyu sind.” Wie wir endlich das richtige Shoyu mit all seinen positiven Wirkungen auf den Körper kennen lernen können, zeigt das kleine Büchlein mit ausführlichen Erläuterungen. Ursprünglich entstand Shoyu als Nebenprodukt der Miso-Gewinnung. Ebenso Tamari, denn die beiden sind nicht…
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.